Artikel mit dem Tag "Trauma"



Ursachen der Depression - Und die Kindheit?
Aufarbeitung · 13. Februar 2022
Wenn es um mögliche Ursachen für die Depression geht, werden häufig genetische Ursachen genannt, auf "familiäre Belastungen" wird selten näher eingegangen. Warum nennen wir die Dinge nicht beim Namen? Missbrauch, Manipulation, Liebesentzug, Gefühlskälte, Gewalt, Leistungsdruck, Spott - Wieso nehmen wir die Kindheit kaum bzw. nur diffus in den Fokus, wenn es um Ursachen für eine psychische Erkrankung geht? Natürlich ist das schmerzhaft. Aber niemandem ist mit dieser Tabuisierung geholfen.

Sich der Depression stellen - Gefühle und Verletzlichkeit
Aufarbeitung · 11. Januar 2022
Wenn du dich bewusst für die Überwindung und Heilung deiner Depression und möglicher weiterer Begleitsymptome entscheidest, liegt ein beschwerlicher Weg vor dir. Da gibt es aus meiner Sicht nichts schönzureden. Sich Schritt für Schritt der eigenen Verletzlichkeit wieder zu nähern, den Körper zu spüren und die Gefühle wieder zuzulassen, ist Schwerstarbeit. Mitunter muss man dafür weit in die eigene Kindheit zurück und sich behutsam den erlittenen Verletzungen nähern.

Klimawandel und Gefühle: Warum mir die Natur egal war
Innenleben · 07. Januar 2022
Klimawandel, Artensterben, Energiewende, Waldrodung, Konsumverhalten - Es sind große Themen unserer Zeit. Mir persönlich war die Natur lange mehr oder weniger egal. Die Konsequenzen meiner Kaufentscheidungen interessierten mich nicht wirklich. Heute weiß ich: Diese Gleichgültigkeit entsprang einem sehr verletzten Herzen. Erst seit ich meinen Körper spüre und mit meinen Gefühlen bewusst umgehen kann, lassen mich Klimawandel und Co. nicht mehr kalt.

Gescheiterte Selbstliebe? 3 mögliche Ursachen
Selbstliebe · 17. Oktober 2021
Auch wenn die Auseinandersetzung mit der Selbstliebe ein schönes Thema ist, kann sie sich lange Zeit überhaupt nicht gut anfühlen. Mach dir keinen Vorwurf, falls du das Gefühl hast, an dir selbst gescheitert zu sein. Auch wenn es zunächst paradox klingt, so kann es sein, dass dein System (Körper-Geist-Psyche) dich schlichtweg (noch) schützen will. Außerdem brauchen Lernprozesse Zeit. Es gilt also ein inneres Bollwerk zu überwinden und mit diesem Artikel möchte ich dich dabei unterstützen.

Ich schaue nicht weg - Stoppt sexuelle Gewalt!
Aufarbeitung · 04. Juni 2021
Nachdem ich vor kurzem auf Youtube eine NDR-Sendung über jahrzehntelange sexuelle Übergriffe eines Tennislehrers gesehen habe, weiß ich nicht, wohin mit meiner Wut. Wenn ich Leidensberichte lese, zweifle ich an der Menschlichkeit. Das systematische Wegsehen finde ich so pervers. Nun will ein Münchener Kardinal zurückgetreten. Fand ich erst gut. Aber dann dachte ich: "Warte mal..." Jahrhundertelang anderen Vorschriften machen und sich selbst an Unschuldigen vergehen. Ich finde das so würdelos!

Sexueller Missbrauch Gegen Desinteresse und Belächeln
Aufarbeitung · 02. Juni 2021
Sexueller Missbrauch ist leider Alltag. Familie, Sport, Kirche, Freizeit, Schule - Oft sind es Vertrauenspersonen, die sich an Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen vergehen. Ignoranz, Desinteresse, Wegsehen, Belächeln, Herunterspielen - Auch wenn diese häufigen Reaktionen extrem weh tun: Durch Youtube und Co. wird zumindest langsam sichtbar, wie groß das Ausmaß des Wegsehens ist. Im Artikel mache ich meiner Wut Luft und beginne, Erfahrungsberichte zu sammeln. Denn: Es reicht. Es ist genug.

Fotos*
Gedichte und Texte · 01. Februar 2021
Von Zeit zu Zeit schreibe ich Gedichte und kurze Texte über meine Empfindungen und all das, was in mir vorgeht.

Für die Opfer und Überlebenden von sexueller Gewalt*
Gedichte und Texte · 13. Januar 2021
Von Zeit zu Zeit schreibe ich Gedichte und kurze Texte über meine Empfindungen und all das, was in mir vorgeht.

Weicher Ton*
Gedichte und Texte · 13. Januar 2021
Von Zeit zu Zeit schreibe ich Gedichte und kurze Texte über meine Empfindungen und all das, was in mir vorgeht.

Sexueller Missbrauch: "Ich bin doch selbst schuld!"*
Aufarbeitung · 08. Januar 2021
Ja, ich wurde sexuell missbraucht. Ein Satz, der sich furchtbar schwer schreibt. Warum ich fest glaubte, am Missbrauch selbst schuld zu sein und wie ich die komplexen Schuldgefühle überwand, darüber schreibe ich in diesem Artikel. Der Text ist ehrlich, schonungslos und ich möchte damit ein Zeichen gegen sexuellen Missbrauch setzen. Bitte schätze für dich selbst ab, ob du ihn lesen kannst und möchtest.

Mehr anzeigen